Epiktetos

Epiktetos
(active c520-490 BC) (Ancient Greece)
   Red-figure vase painter.
   Reproductions: [Cup with sculptor carving a herm]; late 6th century BC; Johns, 1982: p. 53 / Keuls, 1985: p. 29 [B]. [Drunken satyrs]; Kilmer 1993: R126 [B]. [Het-aera with 2 dildoes]; Keuls, 1985: p. 83 [B]. [Maenad with donkey]; late 6th century BC; Johns, 1982: p. 111 [B]. [Man embraces woman]; Kilmer 1993: R144 [B]. [Man urinating] Kilmer 1993: R124 [B]. [Man with erection]; Keuls, 1985: p. 166 [B]. [Naked woman with 2 dildoes]; Kilmer 1993: R132 [B]. [Satyr pursuing Maenad; late 6th century BC; Johns, 1982: p. 84 [B]. [Two women entertain themselves with dildoes]; Kilmer 1993: R141.3.A [B]. [Woman riding phallus-bird]; Kilmer 1993: R125.1 . [Young man fondles boy's penis]; Kilmer 1993: R142 [B]. [Young man penetrates a young woman from behind]; Kilmer 1993: R134 [B].
   [b]Source: Benezit, vol. 5: p. 234; ThB X 1914: p. 577.

Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Epiktetos — was an ancient Athenian vase painter who flourished from 520 BCE until 490 BCE. A pioneer of the red figure pottery technique though he also produced several bilingual cups. His signature is to be found on almost half of over one hundred vases… …   Wikipedia

  • Epiktetos — ist der Name eines antiken Philosophen, siehe Epiktet eines attischen Vasenmalers, siehe Epiktetos (Vasenmaler) eines zweiten attischen Vasenmalers (Epiktetos II), der meist als Kleophrades Maler bezeichnet wird D …   Deutsch Wikipedia

  • Epiktētos — Epiktētos, geb. um 50 n.Chr. zu Hierapolis in Phrygien, kam als Sklav des Epaphroditos nach Rom, wurde dann wegen seines wissenschaftlichen Sinnes freigelassen u. lehrte die stoische Philosophie. Durch Domitians Edict gegen die Philosophen 94… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Epiktētos — Epiktētos, stoischer Philosoph, geb. um 50 n. Chr. zu Hierapolis in Phrygien, kam als Sklave des Epaphroditos, des Günstlings, Neros, nach Rom, erlangte hier wegen seines wissenschaftlichen Sinnes die Freiheit, mußte 94 auf Befehl des Domitian… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Epiktetos II — Ein Gymnastiklehrer und einer seiner Athleten auf der Rückseite einer rotfigurugen Pelike; um 500/490 v. Chr., Louvre (G 235) Der Kleophrades Maler (tätig von etwa 505 bis kurz nach 475 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Vasenmaler des… …   Deutsch Wikipedia

  • Epiktetos (Vasenmaler) — Palästra Szene auf einem Teller, um 520/10 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Эпиктет — (Epíktetos рабская кличка, буквально «Прикупленный»)         (около 50 около 138), греческий философ стоик (см. Стоицизм). Был рабом одного из фаворитов Нерона, позднее отпущен на волю. Слушал лекции стоика Мусония Руфа. После изгнания философов… …   Большая советская энциклопедия

  • Hischylos — (griechisch Ἱσχύλος) (tätig um 540 – 515 v. Chr.) war ein attischer Töpfer. Der Beginn seiner Schaffenszeit fällt in die Phase des Übergangs von der schwarzfigurigen zur rotfigurigen Vasenmalerei, die auch Einfluss auf die Form der Vasen… …   Deutsch Wikipedia

  • Attische Vasenmalerei — Protogeometrische Bauchhenkelamphore, um 950/900 v. Chr., gefunden wohl in Athen, heute im British Museum, London …   Deutsch Wikipedia

  • Kleophradesmaler — Ein Gymnastiklehrer und einer seiner Athleten auf der Rückseite einer rotfigurugen Pelike; um 500/490 v. Chr., Louvre (G 235) Der Kleophrades Maler (tätig von etwa 505 bis kurz nach 475 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Vasenmaler des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”